WIR BILDEN AUS
Unsere Ausbildungsberufe gehören zu den besonders gefragten und zukunftssicheren Qualifikationen auf dem Arbeitsmarkt.
Industriemechaniker (m/w/d)
Industriemechaniker stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Geschwister-Scholl-Schule Leutkirch
Unterricht: wöchentlich (1,5 Tage)
Inhalte der Berufsausbildung:
• Arbeitsaufgaben im Team planen und vorbereiten
• Bauteile durch Fertigungstechniken (z.B. Drehen, Fräsen, Schleifen…) herstellen
• Maschinen warten und/oder reparieren
• Qualitätskontrollen durchführen
Infoblatt zum Download: Industriemechaniker (m/w/d)
Ein Informationsvideo zur Ausbildung gibt es: hier

Elektroniker (m/w/d) für Maschinen- und Antriebstechnik
Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik stellen Wicklungen her, montieren elektrische Maschinen- und Antriebssysteme, nehmen sie in Betrieb und halten sie in Stand. Typische Einsatzfelder sind Fertigungs- und Produktionsanlagen, Servicebereiche und Prüffelder.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Max-Eyth-Schule Kirchheim unter Teck
Unterricht: Blockschule
Inhalte der Berufsausbildung:
• Elektrische Maschinen- und Antriebssysteme entwickeln und montieren
• Inbetriebnahme und Wartung von Fertigungsmaschinen
• Montieren und verdrahten von Schaltschränken sowie Mess- und Steuereinrichtungen
• Erstellen, ändern und überwachen von Programmen der Steuerungstechnik
Infoblatt zum Download: Elektroniker (m/w/d) für Maschinen und Antriebe
Ein Informationsvideo zur Ausbildung gibt es: hier

Sie möchten noch
weitere Informationen?
Wir sind für Sie da:
+49 7561 86-0
personal@sycotec.eu
Ansprechpartner